- Verzehrer
- Ver|zeh|rer (selten)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Verzehrer — Wo ein Verzehrer zukommt, geht ein Erwerber fort … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Verzehrer, der — Der Verzehrer, des s, plur. ut nom. sing. Fäm. die Verzehrerinn, eine Person oder Ding, welches verzehret, doch nur selten, und auch alsdann gemeiniglich in der dichterischen Schreibart. Doch sagt man sprichwörtlich; ein Sparer will einen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Verzehrer — Ver|zeh|rer, der; s, : jmd., der etw. verzehrt, aufzehrt. * * * Ver|zeh|rer, der; s, : jmd., der etw. verzehrt, aufzehrt … Universal-Lexikon
Verzehrerin — Ver|zeh|re|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Verzehrer. * * * Ver|zeh|re|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Verzehrer … Universal-Lexikon
slūkan — *slūkan germ., stark. Verb: nhd. schlucken?; ne. swallow (Verb); Rekontruktionsbasis: mnd., ahd.; Etymologie: idg. *sleug , *leug , *sleuk , *leuk … Germanisches Wörterbuch
Comestor — Petrus (Peter) Comestor (* um 1100 in Troyes; † 22. Oktober 1178 in Paris) war ein französischer Theologe. Er wirkte zunächst an der Kirche Notre Dame von Troyes und pflegte als Presbyter Trecensis zu unterzeichnen. Schon vor 1148 war er Dekan… … Deutsch Wikipedia
Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… … Deutsch Wikipedia
Garuda — Garuda, Vishnu und Lakshmi Garu … Deutsch Wikipedia
Nahrungstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… … Deutsch Wikipedia
Petrus Comestor — Petrus (Peter) Comestor (* um 1100 in Troyes; † 22. Oktober 1178 in Paris), auch Petrus Manducator, war ein französischer Theologe. Er wirkte zunächst an der Kirche Notre Dame von Troyes und pflegte als Presbyter Trecensis zu unterzeichnen. Schon … Deutsch Wikipedia